DER STAND UP-COUNTDOWN TICKT
Liebe
Unterstützerinnen und Unterstützer der UN-Millenniumkampagne,
der
STAND UP-Countdown tickt! Nur wenige Tage bleiben, bis die
Weltbevölkerung am kommenden Wochenende symbolisch gegen Armut und für die
UN-Millenniumsziele aufsteht.
Die UN-Millenniumkampagne
erwartet für den Stand Up 2009 sogar einen neuen Guinness-Weltrekord. Über
Zeitzonen, Kontinente und kulturelle Räume hinweg, fordern über 120 Millionen
Menschen von ihren Regierenden die Umsetzung der UN-Millenniumsziele - eine der
größten Massenmobilisierungen aller Zeiten.
Auch in Deutschland sind bereits viele Aktionen
geplant, um die neu gewählte Bundesregierung an die entwicklungspolitischen
Zusagen Deutschlands zu erinnern und darauf zu drängen, die Millenniumsziele im
Koalitionsvertrag zu verankern. Du möchtest an einem der Events teilnehmen?
Kein Problem! Eine Übersicht findest Du hier.
Du möchtest wissen, was weltweit
passiert? Klick dich hier in unsere Weltkarte.
Selbst Kurzentschlossene haben
noch die Möglichkeit ein eigenes Event zu organisieren und Teil der globalen
Bewegung gegen Armut zu werden! In dieser
Broschüre
erfährst Du alles, was du wissen musst. Bitte vergiss nicht, Dein Event
unter www.stell-dich-gegen-Armut.de
anzumelden.
|
 |
Ganz wichtig - die Zählung: Alle TeilnehmerInnen weltweit
werden gezählt. Bitte registriere die Teilnehmerzahl Deines STAND UPs bis zum
18. Oktober abends per Fax oder online . Das
Online-Formular wird ab dem 16.10 freigeschaltet. Nur so geht Dein Stand Up in
die weltweite Gesamtzahl ein.
Selbst wenn Du keine Zeit hast,
persönlich bei einem Stand Up mitzumachen, kannst Du erstmalig auch virtuell
aufstehen! Ganz einfach vom 16. bis 18. Oktober unter www.stell-dich-gegen-Armut.de, per
SMS („Stand UP" an 0174-9807903
- normale SMS Kosten zum D2 Netz fallen an) oder das „Stand Up Take
Action"-IPhone App bei Itunes herunterladen.
Wir freuen uns auf Dein Engagement und ein tolles Stand
Up-Wochenende!
|
 |
|
Stand
up der Lüfte: Huberschrauberaktion in Bonn
Wetten, dass kein Stand
Up-Banner jemals höher in der Luft geschwebt hat? Während die Mitarbeiter der
UN gemeinsam mit den Mitarbeitern der Deutschen Welle und der Deutschen Post AG
gegen Armut aufstehen, zieht ein Hubschrauber einen überdimensionales Stand
up-Banner in die Luft. Los geht's am Freitag, 16.Oktober, um 12 Uhr auf der
Wiese hinter dem Langen Eugen (Charles de Gaulle Strasse).
Nachhilfe
für Passanten: Schüler in Karlsruhe informieren über MDGs
Spätestens am kommenden Freitag
weiß jeder Passant in Karlsruhe, was die Millenniumsziele (MDGs) bedeuten-
außer er macht bei seinem Schaufensterbummel Augen und Ohren zu. Denn die
Karlsruher Schülerinnen und Schüler haben sich für ihren Stand Up ein
besonderes Ziel gesetzt: In öffentlichen Verkehrsmitteln und auf belebten
Einkaufstraßen wollen sie ab 11 Uhr mit einstudierten Musikstücken, kleinen
Spielszenen, Flyern und Gedichten über die MDGs informieren. Mit einem lauten
Paukenschlag machen sie außerdem alle zwei Sekunden auf den Tod eines Kindes
aufmerksam. Treffpunkt der engagierten SchülerInnen ist der Marktplatz, auf dem
sie um 12 Uhr einen öffentlichen Stand Up durchführen.
Via Skype um die ganze Welt: Togo und
New York stehen gemeinsam auf
Togo und New York- zwei
komplett verschiedene Welten, die am Stand up Wochenende ein gemeinsames Ziel
haben: Von ihren Regierungen die Umsetzung der MDGs einzufordern. Via
Video-Konferenz stehen hunderte Waisenkinder und Frauen, die ihre
Kleinunternehmen mit Mikrokrediten finanzieren, gemeinsam mit New Yorker
Schülern auf. Organisiert wird der multikulturelle Stand Up von dem Verein ana
yi africa - Brücken nach Afrika e.V.
Europäische
Botschafterstadt: Münchner setzen Zeichen gegen Armut
Vier Europäische
Botschafterstädte repräsentieren beim Stand up 2009 die UN-Millenniumkampagne und
werben für mehr kommunales Engagement bei der Bekämpfung globaler Armut. Neben
Mailand, Paris und Barcelona setzt Bayerns Landeshauptstadt München am
Sonnabend, 17. Oktober, mit einer Solidaritätsaktion auf dem Marienplatz ein
klares Zeichen gegen Armut. Der Auftakt des Botschafterjahres beginnt um 14.30
Uhr mit Oberbürgermeister Christian Ude, der Gründerin und Unterstützerin der UN-Millenniumkampagne
Eveline Herfkens sowie mit Dr. Renée Ernst, Beauftragte für die Kampagne in
Deutschland. Gemeinsam fordern sie die Münchnerinnen und Münchner auf, sich an
dem weltweiten STAND UP zu beteiligen. Der Münchner STAND UP ist eingebettet in
den Aktionstag „Münchner Daseinsvorsorge", der in diesem Jahr den Untertitel
„Da sein für weltweite Nachhaltigkeit" trägt. Der Aktionstag informiert nicht
nur über die Serviceleistungen der Stadt München, sondern auch über das
kommunale Engagement für weltweiten Klimaschutz und über die Münchner
Aktivitäten zur Umsetzung der Millenniumsziele.
|