Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
herzlich Willkommen zum Newsletter der UN-Millenniumkampagne vom 1.Dezember 2009.
Mit unserem letzten Newsletter möchten wir uns ganz herzlich bei allen UnterstützerInnen für ein erfolgreiches Kampagnenjahr bedanken. Wir wünschen Ihnen eine friedliche Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010!
Das sind unsere Themen des Monats:
Countdown Kopenhagen: Fragen und Antworten rund um den Weltklimagipfel
Sieben Tage vor dem Weltklimagipfel in Kopenhagen werden die Zweifel immer größer, dass in Kopenhagen ein abschließendes Klimaabkommen beschlossen wird. Dabei sprechen die Zahlen für sich: Durch den Klimawandel sind bereits heute jedes Jahr rund 250 Millionen Menschen betroffen. Dürreperioden, Überschwemmungen und Hungersnöte sind also keine Seltenheit mehr, sondern besonders in den Ländern des Südens traurige Realität. Die UN-Millenniumkampagne beantwortet in einem Klima-Special die wichtigsten Fragen rund um den Weltklimagipfel.
Mehr
|

|
Neuer Beitrag im MDG MediaBlog: Venezuela im Schatten der Selbstzensur
„Venezuela im Schatten der Selbstzensur“ heißt der neuste MDG-Medien-Blog, den der Journalist Ewald Scharenberg aus Caracas exklusiv für die UN-Kampagne verfasst hat. Auch der neue Dezember-Blog zeigt eindrucksvoll am Beispiel Venezuelas wie wichtig die freie Berichterstattung für die Erreichung der Millenniumsziele ist.
Mehr
|

|
Entwicklungsminister Niebel: EU-Stufenplan wird nicht eingehalten
Er ist noch nicht lange im Amt, trotzdem gibt manch erste Ankündigung des Entwicklungsministers Dirk Niebel (FDP) Anlass zur Besorgnis unter Experten: In einem Interview mit der Nachrichtenagentur epd erteilt er dem EU-Stufenplan zur Erhöhung der Entwicklungshilfe vorerst eine Absage. An die Verpflichtung Deutschlands, bis 2010 0,51 Prozent seines Bruttoinlandproduktes für Entwicklungshilfe auszugeben, werde sich Niebel demnach nicht halten. Stattdessen schiebt er die Erhöhung des Entwicklungsetats auf die lange Bank: Von 300 Millionen Euro ist langfristig die Rede. Viel zu wenig, finden entwicklungspolitische Organisationen.
Mehr
|

|
MDG-Adventskalender ist online!
Seit jeher gehört der Adventskalender zur vorweihnachtlichen Zeit. Er versüßt die Zeit bis zum Fest und gibt jeden Tag einen kleinen Anlass zur Freude. Auch die UN-Millenniumkampagne hat in diesem Jahr wieder einen Adventskalender für Euch! 24 spannende Türchen, die Aktionen, Videos und Kampagnen rund um die MDGs beinhalten, warten darauf aufgemacht zu werden!
Mehr
|

|
|
Termine
„Unter dem Motto »Himmel und Hölle« findet das diesjährige Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese in München vom 25.11. bis 31.12. statt. Der Weltsalon, das Zelt für große soziale und ökologische Themen unserer Zeit, bietet einen faszinierenden Einblick in das »Abenteuer Leben« – mit prominent besetzten Veranstaltungen und einem multimedial gestalteten Raumkonzept. Die UN-Millenniumkampagne wird am Sonnabend, 19. Dezember, am Stand des Nord-Süd-Forums über die MDGs sowie München als neue MDG-Botschafter-Stadt informieren. Mehr
Am Dienstag, 7. Dezember, startet der Weltklimagipfel in Kopenhagen. Die elftägige Konferenz zu der 192 Staats-und Regierungschefs in die dänische Hauptstadt anreisen muss ein Erfolg werden, um einen möglichen Klimakollaps zu verhindern! Auch Du kannst Dich mit Deiner Stimme für ein erfolgreiches und gerechtes Klimaabkommen einsetzen! Gib Deine Stimme für die „Seal the Deal“ Kampagne der Vereinten Nationen! Mehr
|