17.09.2009

Bundestagwahl 2009: ?Armut abwählen?

Obwohl sie im TV-Kanzlerduell vergangenen Sonntag nicht zur Sprache gekommen sind, stellen sie ein wichtiges Wahlkriterium der Deutschen dar: Die Konzepte der Parteien zur Bekämpfung der globalen Armut. Ein Bündnis entwicklungspolitischer Kampagnen ruft mit der Aktion ?Armut abwählen? am Montag, 21. September, in Berlin deswegen dazu auf, entwicklungspolitische Themen im Wahlkampf nicht zu vergessen.


Rund 7000 Wähler forderten das Moderatoren-Quartett Peter Kloeppel, Peter Limbourg, Maybrit Illner und Frank Plasberg gemeinsam mit der UN-Millenniumkampagne, Deine Stimme gegen Armut und mit ONE online dazu auf, die weltweite Armut im TV-Kanzlerduell nicht auszublenden. Dennoch wurde das Thema Entwicklungspolitik vergangenen Sonntag einfach übergangen.

Um Druck auf die Parteien auszuüben, die Ärmsten während ihres Wahlkampfs nicht zu vergessen, werden mehrere als ?Spitzenpolitiker? verkleidete Aktivisten auf einem überdimensionalen Stimmzettel demonstrativ ?Armut abwählen? fordern. Los geht die Aktion am Montag, 21.September, um 13 Uhr vor dem Reichstag in der Paul-Löbe-Allee, Berlin.